Busse von Setra ....
  Starliner
 

ll





 
Top-Ausstattung für höchsten Komfort
Luxus im Fahrgastraum
Wie erlebnisreich und komfortabel das Busreisen für den Fahrgast heute sein kann, zeigt sich im Innenraum des Starliner. Dieser bietet bis zu 50 Sitzplätze im 5-Sterne-Standard (Sitzabstand von 900 mm) oder bis zu 54 Sitzplätze in der 4-Sterne-Klassifizierung (Sitzabstand von 830 mm). Großzügige Fahrer- und Reisebegleitersitze sind selbstverständlich. Die neue, exklusiv für NEOPLAN gestaltete Sitzanlage erfüllt alle heutigen Anforderungen an Ergonomie. Zudem bietet sie die variable Unterstützung der Rückenwirbel. 
Die NEOPLAN-Designerin Andrea Lipp schufen mit der innovativen Deckengestaltung ein perfektes Zusammenspiel von Technik und Ästhetik. Das flach gespannte Gewölbe öffnet sich an den Seiten zum Himmel hin und verschafft dem Innenraum eine transparente Leichtigkeit und Großzügigkeit. 
Die neuartigen, getönten Panoramafenster sind leicht nach innen angeschrägt und verstärken den Eindruck der Öffnung des Innenraums. 
Die riesige obere Frontscheibe fasziniert durch beste Aussichten. Die markante Linienführung mit Wurzelholzverkleidung im Einstiegsbereich ist ein ästhetischer Genuss. Funktional trennt sie den Arbeitsplatz des Fahrers vom Wohlfühlbereich der Passagiere.
Einfache Bedienung per Touch-Funktion
Großzügige Gepäckklappen geben dem Fahrzeug ein flugzeugartiges Ambiente. Das Verschließen der Klappen sorgt für ein sicheres Verstauen des gesamten Handgepäcks. 
Innovative Service-Sets in der Innendecke holen den Fahrgästen mit dezenten LED-Leseleuchten die Sterne des Nachthimmels direkt ins Fahrzeug. Die Leseleuchten werden über die neuartige Touch-Funktion der mittleren LED bedient: Das bloße Berühren der Streuscheibe schaltet das Leselicht völlig geräuschlos an beziehungsweise aus.
Für akustische Präzision ist ebenfalls gesorgt: Dank des neuen „Surface Sound“-Lautsprechersystems kann der Passagier an jedem Sitzplatz optimalen Klang genießen. Herkömmliche Lautsprecher entfallen hierbei: Die gesamte Decke fungiert als Resonanzkörper und bietet ein unvergleichliches Klangerlebnis.
Sicherheit sorgt für Geborgenheit
Der Starliner kombiniert passive und aktive Sicherheits-Komponenten. Das wichtigste Element der passiven Sicherheit ist die Konstruktion des Rohbaus. NEOPLAN verwendet Ringspantentechnik, die mittels patentierter Verstärkung der Seitenwandanbindungen die Stabilität des gesamten Aufbaus optimiert. 
Der Starliner ist reichhaltig ausgestattet mit aktiven Sicherheits-Komponenten. Die Bremsanlage EBS 2 mit Scheibenbremsen an allen Achsen wird elektronisch gesteuert. Der integrierte Bremsassistent erkennt eine Notbremsung schon im Ansatz und baut sofort den größtmöglichen Bremsdruck auf.  
Sicherheit hat Vorrang
Die wirksame Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit mit Hilfe von „Maximum Speed Control“ verhindert ein Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit selbst bei Bergabfahrten. 
Zusätzlich bietet der Starliner auf Wunsch sicherheitssteigernde Fahrerassistenzsysteme wie den abstandsgeregelten Tempomat
(ACC - Adaptive Cruise Control) oder das Spurüberwachungssystem (LGS - Lane Guard System), die beide auf Wunsch erhältlich sind. 
Erstmals bietet ein Reisebus der Marke NEOPLAN zusätzlich zu den leistungsstarken Bi-Xenon Scheinwerfern ein neuartiges Kurvenlicht. Besonders in engen Kurven wird die Sicht durch den vergrößerten Lichtkegel erheblich verbessert. Für zukünftige Systemfunktionen ist der Scheinwerfer bereits konstruktiv vorbereitet.
 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden